Die Social-Media-Landschaft 2025
Im Jahr 2025 hat sich die Social-Media-Landschaft weiterentwickelt, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die richtigen Plattformen für ihre Werbemaßnahmen auszuwählen. Während TikTok für schnelle Reichweite und virale Effekte bekannt ist, bietet LinkedIn eine Plattform für professionelles Networking und B2B-Kommunikation.
TikTok: Die Plattform für organische Reichweite
TikTok bleibt auch 2025 die Plattform mit der höchsten organischen Reichweite. Die Post-Reichweite ist um beeindruckende 70,25 % gestiegen, angetrieben durch Algorithmus-Empfehlungen und eine 20 % höhere Anzahl an geteilten Inhalten . Unternehmen können hier mit kreativen und authentischen Inhalten schnell eine große Zielgruppe erreichen.
Strategien für TikTok:
- Kreative Kurzvideos: Nutzen Sie unterhaltsame und lehrreiche Inhalte, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.
- Trendbasierte Formate: Beteiligen Sie sich an aktuellen Trends und Challenges, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
- TikTok Shop: Integrieren Sie Kaufmöglichkeiten direkt in Ihre Videos, um den Verkauf zu fördern .
LinkedIn: Professionelles Networking und B2B-Kommunikation
LinkedIn hat sich von einer reinen Jobbörse zu einer Plattform für Fachthemen und professionelles Networking entwickelt. Mit über 1,21 Milliarden monatlich aktiven Nutzern weltweit bietet LinkedIn Unternehmen die Möglichkeit, sich als Experten zu positionieren und direkte Kontakte zu Entscheidungsträgern zu knüpfen.
Startseite
Strategien für LinkedIn:
- Fachartikel und Branchenupdates: Teilen Sie fundierte Inhalte, um Ihre Expertise zu zeigen.
- Kurze Videos und Karussell-Posts: Nutzen Sie visuelle Formate, um komplexe Themen ansprechend zu präsentieren .
- Live-Events: Organisieren Sie Webinare oder Q&A-Sessions, um direkt mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren.
Zielgruppenverschiebungen: Wer ist wo aktiv?
Die Nutzerbasis auf Social-Media-Plattformen verändert sich stetig. Während TikTok vor allem bei jüngeren Zielgruppen beliebt ist, gewinnt LinkedIn zunehmend an Bedeutung für Fach- und Führungskräfte. Unternehmen sollten ihre Zielgruppenanalyse regelmäßig aktualisieren, um die richtigen Plattformen für ihre Werbemaßnahmen auszuwählen.
Die richtige Plattform für Ihre Ziele
Die Wahl der richtigen Social-Media-Plattform hängt von den Zielen und der Zielgruppe Ihres Unternehmens ab. TikTok eignet sich hervorragend für Marken, die eine breite, junge Zielgruppe ansprechen möchten, während LinkedIn ideal für B2B-Kommunikation und professionelles Networking ist. Eine Kombination beider Plattformen kann in vielen Fällen sinnvoll sein, um unterschiedliche Zielgruppen effektiv zu erreichen.
Quelle: ARKM Redaktion